Skisport

Erfolgsgeschichte seit 1948

1948 fanden sich die Wintersportler in Pöhla wieder zusammen und gründeten die Sektion Ski der SG Pöhla. Zum 1. Sektionsleiter wurde Johannes Riedel gewählt, ein, wenn nicht sogar das verdienstvollste Mitglied der Abteilung Ski in den Folgejahren. Am 6. Februar 1948 konnte nach nur knapp fünfmonatiger Bauzeit auf dem "Hügel" die "Pöhlbachschanze eingeweiht werden. 1959 wurde Pöhla Trainingsstützpunkt für Oberwiesenthal und Herbert Neudert hauptamtlicher Trainer- 1968 wurde ein Umbau an der Pöhlbach-schanze vorgenommen und drei kleinere Schanzen, K10, K20 und K38 errichtet. 974 wurde die Erzgebirgs-mattentournee durch die Initiative von Johannes Riedel, des VEB Waschgerätewerkes und der damaligen SED-Kreisleitung ins Leben gerufen und hatte nun eines festen Platz im Terminkalender des DLV.