Turnen

Jubiläum auf der

Pöhlbachschanze

29. Oktober

Jubiläum: 20. Vereinsspringen Pöhlbachschanze

Zu Ost-Zeiten war Pöhla über Jahrzehnte hinweg, neben Oberwiesenthal 
und Klingenthal, traditioneller Austragungsort der 
Erzgebirgsmattentournee. Für die damalige Zeit ein Highlight für den 
kleinen Ort. Nach Einstellung der Mattentournee und dem Trend geschuldet 
auf immer größeren Anlagen Skisprungwettbewerbe auszutragen, etablierte 
der SV Fortuna als einer der ersten Vereine in der Region im Jahr 2002 
internationales Damenskispringen in Deutschland.


Das Anfangs von Vielen belächelte Damenskispringen ist längst olympisch 
und in Pöhla seit vielen Jahren zu einer erfolgreichen traditionellen 
Veranstaltung gereift. Doch nicht nur im Sommer, wenn die 
Skisprungladies über die "Große Pöhlbach" gehen, sondern auch je an 
einem Wochendende im Frühjahr und Herbst herrscht im Tale des 
Pöhlwassers reges Treiben an der Schanze.


Mit dem 20. offenen Vereinsspringen am vergangenem Samstag feierte der 
austragende SV Fortuna Pöhla nun ein kleines Jubiläum. Man kann deshalb 
auch zurecht von einer zur Tradition gewordenen Veranstaltung, im 
Mitteldeutschem Raum, sprechen. Für viele Vereine aus Thürigen und 
Sachsen ist es vor der Wintersaison stets eine willkommene Gelegenheit 
den Leistungsstand ihrer Athleten nochmals zu überprüfen. Vor allem der 
Thüringer Skiverband war mit vielen jungen Athleten vertreten. Trotzdem 
konnten die jungen Adler aus dem Erzgebirge zahlreiche Siege und Trophäen 
einheimsen. Bei den Damen 2 siegte Selina Freitag vor Arantxa Lancho 
(beide SG Nickelhütte Aue), mit Nick Dittrich in der AK 14 männlich, 
konnte ein hoffnungsvolles Talent des SV Fortuna den Heimvorteil nutzen 
und aufs oberste Treppchen klettern. Erfreulich auch die Siege von Eric 
Hoyer (SG Nickelhütte Aue) in der AK 15, Tom Gerisch (WSG Rodewisch) 
AK16 und Jona Willimowski (SSV Scheibenberg) AK 17 die allesamt an den 
Bundesstützpunkten in Oberwiesenthal und Klingenthal trainieren. In der 
AK Herren 19-31 dominierten zwei ehemalige Juniorenweltmeister in der 
Nordischen Kombination den Wettkampf. Hier siegte Toni Englert vom WSV 
08 Johanngeorgenstadt vor Ruben Welde vom SC Sohland, Maximilian Hahn 
vom WSV Grüna wurde Dritter.


Mit 75 gestarteten Athleten konnte man wieder einen gelungenen und 
attraktiven Wettkampf auf der Pöhlbachschanze erleben.
Ein herzlicher Dank gilt vor allem den zahlreichen ehrenamtlichen 
Helfern, Kampfrichtern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die solche 
Wettkämpfe für einen Verein wie den SV Fortuna Pöhla nicht ausrichtbar 
wären. Wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Aktive und 
Gäste hier im Frühjahr zum 21. offenen Vereinsspringen begrüßen zu 
dürfen.

Ergebnisse 20. offenens Vereinsspringen Pöhla